Insignio Maßnahmen
Vermittlungsorientiertes Individualcoaching
Grundlage: Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) des Jobcenters oder der Arbeitsagentur
Maßnahme: Einzelmaßnahme
Teilnahme: Freiwillige Teilnahme nach Zuweisung durch die Vermittlungsfachkraft
Beginn: Laufender Einstieg, jederzeit nach Absprache
Dauer: Maßnahmespezifisch bis zur Arbeitsaufnahme
Kosten: Kostenübernahme durch das Jobcenter bzw. die Agentur für Arbeit
Zulassung: QUACERT Gesellschaft für Zertifizierung
Allgemeine Maßnahmen
Schritt für Schritt 2.0 – Intensivcoaching
Umfang: 30 Coachingeinheiten
Dauer: 15 Wochen
Frequenz: Mindestens zwei wöchentliche Präsenztermine
Zielgruppe: Erwerbsfähige Leistungsberechtigte des SGB II, ein niederschwelliges Angebot ohne besondere Zugangsvoraussetzungen
PDF: Schritt für Schritt 2.0 | Intensivcoaching
Neue Chancen finden – Orientierungscoaching
Begleitung in eine nachhaltige Beschäftigung mit Zukunftsperspektive
Umfang: 30 Coachingeinheiten
Dauer: 3 Monate
Frequenz: Mindestens zwei wöchentliche Präsenztermine
Zielgruppe: Erwerbsfähige Arbeitslose und Arbeitsuchende aus dem Rechtskreis des SGB III, ohne besondere Zugangsvoraussetzungen
PDF: Neue Chancen finden
Vermittlungscoaching plus
Umfang: 60 Coachingeinheiten
Dauer: 30 Wochen
Zielgruppe: SGB-II-Kunden des Jobcenters und SGB-III-Kunden der Arbeitsagentur mit intensivem Unterstützungsbedarf
PDF: Vermittlungscoaching plus
Jobcoaching 4.0
Umfang: 50 Coachingeinheiten
Dauer: 25 Wochen
Zielgruppe: SGB-II-Kunden des Jobcenters und SGB-III-Kunden der Arbeitsagentur zur Heranführung an die Arbeitswelt 4.0
PDF: Jobcoaching 4.0
Speedcoaching individuell & intensiv
Umfang: 10 Coachingeinheiten
Dauer: 1 Woche
Zielgruppe: SGB-II-Kunden des Jobcenters und SGB-III-Kunden der Arbeitsagentur mit geringem Unterstützungsbedarf zur kurzfristigen Lösung individueller Problemlagen
PDF: Speedcoaching individuell & intensiv
Schnelle Hilfe – Kurzcoaching für Neukunden zur Kompetenzfeststellung und Standortbestimmung
Umfang: 16 Coachingeinheiten
Dauer: 8 Wochen
Zielgruppe: Neukunden des Jobcenters und der Arbeitsagentur
PDF: Schnelle Hilfe – Kurzcoaching
Maßnahmen für einzelne Zielgruppen
Akademikercoaching
Intensives Einzelcoaching für Bewerber/-innen mit Studium
Umfang: 40 Coachingeinheiten
Dauer: 20 Wochen
Zielgruppe: SGB-II- und SGB-III-Kunden mit akademischem Hintergrund
PDF: Akademikercoaching
Gründercoaching – Begleitung in die berufliche Selbstständigkeit
Umfang: 30 Coachingeinheiten
Dauer: 20 Wochen
Zielgruppe: SGB-II-Kunden mit Gründerabsichten und/oder zur Stabilisierung der Selbstständigkeit
PDF: Gründercoaching
Minijob-Aufstiegscoaching
Für den Übergang in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
Umfang: 40 Coachingeinheiten
Dauer: 20 Wochen
Zielgruppe: SGB-II-Kunden mit geringfügiger Beschäftigung
PDF: Minijob-Aufstiegscoaching
Ausbildungscoaching 4.0
Umfang: 50 Coachingeinheiten
Dauer: 25 Wochen
Zielgruppe: SGB-II-Kunden des Jobcenters und SGB-III-Kunden der Arbeitsagentur zur Heranführung an eine Ausbildung mit den Instrumenten der Arbeitswelt 4.0
PDF: Ausbildungscoaching 4.0
PerA – Perspektiven für Alleinerziehende durch Einzelcoaching
Umfang: 40 Coachingeinheiten
Dauer: 20 Wochen
Zielgruppe: Alleinerziehende Kundinnen und Kunden des Jobcenters und der Arbeitsagentur mit Unterstützungsbedarf bei der Arbeitsmarktintegration
PDF: PerA – Perspektiven für Alleinerziehende durch Einzelcoaching
Erfolgscoaching XL – Mit ganzheitlichem Einzelcoaching wieder in Arbeit. Eine Maßnahme zur Umsetzung von § 16k SGB II
Umfang: 72 Coachingeinheiten
Dauer: 36 Wochen
Zielgruppe: Kunden des Jobcenters mit besonderem Unterstützungsbedarf
PDF: Erfolgscoaching XL
Maßnahmen für ukrainische Geflüchtete
Unterstützung UKR – Intensives Einzelcoaching für ukrainische Geflüchtete für Heranführung an und Integration in den deutschen Arbeitsmarkt
Umfang: 60 Coachingeinheiten mit 2 wöchentlichen Terminen à 90 Min.
Dauer: 15 Wochen
Zielegruppe: Ukrainische Geflüchtete, auch mit muttersprachlichem Unterstützungsbedarf
PDF: Unterstützung UKR
Schnelle Hilfe UKR – Einzelcoaching für ukrainische Geflüchtete zur Standortbestimmung und Kompetenzfeststellung
Umfang: 16 Coachingeinheiten
Dauer: 8 Wochen
Zielgruppe: Ukrainische Geflüchtete, auch mit muttersprachlichem Unterstützungsbedarf zur Grundorientierung auf dem deutschen Arbeits- und Ausbildungsmarkt
PDF: Schnelle HilfeUKR
Maßnahmen regionaler Jobcenter:
ReStart – Professionelles Coaching für den neuen Job. Ein Unterstützungsangebot des Jobcenters Schorndorf
Umfang: Gruppenmaßnahme an drei Tagen/Wo. in Vollzeit oder Teilzeit
Dauer: individuell
Zielgruppe: Kundinnen und Kunden des Jobcenters Rems-Murr in Schorndorf mit Zuweisung
PDF: ReStart
Einzelcoaching 3600 Ein Unterstützungsangebot des Jobcenters Leonberg
Umfang: Einzelcoaching mit 2 wöchentlichen Terminen à 90 Minuten Dauer
Dauer: individuell nach Maßgabe des Einzelfalls, i. d. R. 3 Monate
Zielgruppe: Kundinnen und Kunden des Jobcenters Leonberg mit Zuweisung
PDF: Einzelcoaching 3600
Erfolgscoaching x 3 – Stärken entdecken, Hürden meistern, einen guten Jobfinden. Ein Unterstützungsangebot des Jobcenters Herrenberg
Umfang: Einzelcoaching mit 2 wöchentlichen Terminen à 90 Minuten Dauer
Dauer: individuell nach Maßgabe des Einzelfalls, i. d. R. drei bis höchstens sechs Monate
Zielgruppe: Kundinnen und Kunden des Jobcenters Herrenberg mit Zuweisung
PDF: Erfolgscoaching x 3
Erfolgscoaching plus – Heranführung an den deutschen Arbeitsmarkt mit Sprachförderung. Ein Unterstützungsangebot des Jobcenters Herrenberg
Umfang: Einzelcoaching mit 2 wöchentlichen Terminen à 90 Minuten Dauer
Dauer: individuell nach Maßgabe des Einzelfalls, i. d. R. vier Monate
Zielgruppe: Kundinnen und Kunden des Jobcenters Herrenberg mit Zuweisung und Kenntnissen der deutschen Sprache unter B1-Niveau
PDF: Erfolgscoaching plus



